6. Mühlviertler Tubatage
6. Mühlviertler Tubatage
Liebe Tubafans !
Die "6. Mühlviertler Tubatage" mit dem renommierten Tubisten Albert Wieder vom 22. bis zum 23. März 2025 stehen vor der Tür.
Eine abwechslungsreiche Veranstaltung mit Workshop und Konzert rund um das tiefe Blech darf im Salzhof Freistadt erwartet werden!
ALBERT WIEDER
International bekannter Tubist ist in Freistadt zu Gast
Am Samstag, 22. März 2025, 20 Uhr, haben Tubabegeisterte die Möglichkeit, den internationalen Tubisten Albert Wieder mit seiner neu gegründeten Band „Uncle Albert´s Groove Connection“ im Salzhof Freistadt live zu erleben.
Albert Wieder, bekannt als Tubist der Ensembles „da Blechhauf‘n“, „Wieder, Gansch & Paul“ sowie des Bühnenorchesters der Wiener Staatsoper, wird für ein einzigartiges Konzerterlebnis sorgen.
Freuen Sie sich auf groovige Rhythmen des Schlagzeugers Christian Marquez-Eberle. Gitarrist Alexander Sieber wird im Zusammenspiel mit Albert Wieder ein inspirierendes, harmonisches Geflecht bilden. Den angenehmen oder auch manchmal aufwühlenden Melodien wird sich Stephan Dickbauer auf verschiedenen Holzblasinstrumenten annehmen.
Die 4 Herren werden das Publikum auf eine spannende musikalische Reise mitnehmen, das ist garantiert!
Das Konzert ist Teil der „6. Mühlviertler Tubatage“, welche vom 22. bis 23. März 2025 in der Landesmusikschule Freistadt (Salzhof) stattfinden werden. Im Rahmen dieser Tubatage bietet sich neben dem Konzertbesuch auch die Möglichkeit, Workshops zu besuchen. Zudem erwartet die Kursbesuchenden ein Mentaltraining mit Mona Köppen und ein Vortrag zum Thema Instrumentenpflege mit der Firma Danner. Weiters können bei der großen Instrumentenausstellung der Fa. Miraphone „Tuben zum Ausprobieren“ die imposanten Blasinstrumente aus der Nähe betrachtet und getestet werden.
Eine Besonderheit wird am Samstag, 22. März 2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr ein kostenloser Kinderworkshop sein (Anmeldung formlos Mail an
Konzertkarten:
Vorverkauf: € 15,–/€ 10,–
Abendkassa: € 20,-/€ 15,- (Kinder bis 12 Jahre frei!)
Landesmusikschule Freistadt, Salzgasse 15, 4240 Freistadt
07942/72414
oder bei Helmut Hackl-Diendorfer -
Bei einer Bestellung von 5 Vorverkaufskarten unter der Mail-Adresse
Auf ein Treffen in Freistadt freut sich
Helmut Hackl-Diendorfer
(Organisation - Landesmusikschule Freistadt)
Anmeldung für das Seminar mittels Online-Anmeldeformular auf http://blaeserakademie.ooe-bv.at Anmeldeschluss: 16. März 2025
Mixtape 2025
Mixtape 2025
Am Freitag, 14. Februar 2025 fand im Kulturhof im Salzhof wieder das legendäre Konzert MIXTAPE der Jazz-Pop-Rock-Abteilung der Landesmusikschule Freistadt statt. Diesmal waren die "RockCats", die "Sound Sisters", eine neue Jazzformation namens "Railroad Junction (vormals Biscuit)" und die "Big Band Bruckmühle" dabei.
Hier gibts einige Bilder, Fotos ©Johannes Kalupa
Prima la Musica 2025
Prima la Musica 2025
Die Landesmusikschule Freistadt freut sich über hervorragende Leistungen beim Landeswettbewerb Prima La Musica an der Bruckner Uni in Linz! Besonders freut uns, dass gleich zwei SchülerInnen Landessieger in ihrer Kategorie wurden!
Danke an die Klavierbegleitung durch Christian Horner und Veronika Lehner!
Elea Aglas Klarinette, Altersgruppe II, Klasse Stefan Fleischanderl, 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme beim Bundeswettbewerb, Landessiegerin mit 94,25 Punkten
Katharina Gusner Euphonium, Altersgruppe II, Klasse Christian Dumphart, 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme beim Bundeswettbewerb, Landessiegerin mit 92,00 Punkten
Katharina Stoiber Euphonium, Altersgruppe IIIplus, Klasse Christian Dumphart, 2. Preis
Fabian Hoffelner Euphonium, Altersgruppe B, Klasse Christian Dumphart, 1. Preis
Elisa Duschlbauer Euphonium, Altersgruppe B, Klasse Christian Dumphart, 1. Preis
Paul Preinfalk Posaune, Altersgruppe II, Klasse Christian Dumphart, 1. Preis
Eva Rudlstorfer Horn, Altersgruppe I, Klasse Anja Reithmayr, 1. Preis
Trio BaRoSy Kammermusik Streichinstrumente, Altersgruppe I, Klasse Veronika Traxler-Cicuttin, 2. Preis
Veni Vidi Violini Kammermusik Streichinstrumente, Altersgruppe III, Klasse Veronika Traxler Cicuttin, 1. Preis
Emilia Horner Trompete, Altersgruppe II, Klasse Konrad Hametner, 1. Preis
Paula Duschlbauer Trompete, Altersgruppe A, Klasse Konrad Hametner, 1. Preis
Daniel Watzl Trompete, Altersgruppe B, Klasse Konrad Hametner, 2. Preis
The RockCats
The RockCats
Diese Band wurde im Schuljahr 2015/16 gegründet und wird von Hubert Kalupa gecoacht. Voerst wird ein Repertoire aus Rock- und Popsongs erarbeitet, das den jungen Rockstars möglichst Spass machen sollte!
The RockCats
Miriam Pree git
Theresa Cerenko keys
Amja Stütz bass
Paul Fleischanderl drums
Valentin Fenzl tp